Methodenschulungen
Suchtpräventive Methodenschulungen: Maßhalten und Konsumbewusst
Unsere Multiplikatorenschulungen Maßhalten und Konsumbewusst richten sich an alle, die mit Jugendlichen zwischen elf und 18 Jahren arbeiten: Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Jugendarbeiter:innen etc. Die zweitägigen interaktiven Multiplikatorenschulungen (Konsumbewusst auch eintägig) vermitteln Methoden, mit denen Sie Jugendliche für die Themen Sucht und Suchtmittelkonsum sensibilisieren und sie dazu bewegen können, sich aktiv mit dem Thema auseinander zu setzen.
In beiden Schulungen geht es um:
- Sucht
- Drogenkonsum und Recht
- Lebenskompetenzen
Konsumbewusst behandet zudem noch den Themenbereich Suchtprävention an der Schule.
Die Wissensvermittlung wird in Rollenspielen, Übungen, Diskussionen, Kurzvorträgen und Reflexionen interaktiv umgesetzt.
Projektinfos
Wann und wo finden die nächsten Maßhalten und Konsumbewusst Termine statt? Wie erfolgt die Anmeldung?
Für folgende Termine gibt es noch freie Plätze:
Die Anmeldung erfolgt über den angegebenen Link unter dem jeweiligen Termin.
- Maßhalten Feldkirchen b. München am 4.10.2023, 12-18 Uhr und am 5.10.2023, 9-18 Uhr
Anmeldung Masshalten in Feldkirchen b. München - Maßhalten Pocking am 12.10.2023, 9-18 Uhr und am 13.10.2023, 8-14 Uhr
Anmeldung Masshalten in Pocking
Weitere Termine für 2023 folgen.
Wie lange dauern Maßhalten und Konsumbewusst?
Maßhalten findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt, die reine Schulungszeit beträgt ca. 13 Stunden.
Konsumbewusst findet in der Regel an einem Tag statt, die reine Schulungszeit beträgt ca. 8 Stunden.
Was kostet die Teilnahme an Maßhalten und Konsumbewusst?
Wir bieten zwei verschiedene Varianten an:
- Indoor Variante: Die Teilnahme und die Schulungsunterlagen sind kostenlos.
- Outdoor Variante: Die Teilnahme und die Schulungsunterlagen sind kostenlos. Für Übernachtung und Verpflegung fällt ein Eigenanteil in Höhe von ca. 80 Euro an.
Wer leitet Maßhalten und Konsumbewusst?
Maßhalten wird von Nicolo Witte, Kriminalhauptkommissar i. R. und stellvertretender Vorsitzender von KMDD e. V., und Ralph Kappelmeier, Kriminalhauptkommissar am Polizeipräsidium München im Bereich Prävention und Opferschutz, geleitet. Beide Referenten haben langjährige Erfahrungen als Trainer und Referenten für die Themenbereiche Sucht- und Gewaltprävention.
Konsumbewusst wird von der Sozialpädagogin Simone Gutmann geleitet. Sie ist als pädagogische Projektleiterin bei KMDD tätig. Als Referentin leitet sie Fortbildungen für erwachsene Multiplikatior:innen, Elternabende und suchtpräventive Workshops an Schulen.
Sie haben Interesse, unsere Methodenschulungen in Ihrer Einrichtung oder Region zu veranstalten?
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an info@kmdd.de oder Ihren Anruf unter 089-85 63 99 61.
Wie erhalte ich aktuelle Infos über Maßhalten und Konsumbewusst?
Wenn Sie unseren Newsletter bestellen, erhalten Sie regelmäßig aktuelle Veranstaltungstermine.
Alle Veranstaltungsinfos auf einen Blick finden Sie im nächsten Abschnitt.
Veranstaltungsinfos (PDF-Download)
Bildergalerien
Methodenschulungen Best of
