Fobi Suchtbeauftragte

Fortbildungen für Beauftragte für Suchtprävention an Schulen: FOBSS und Konsumtrends

In unserer Fortbildung für Beauftragte für Suchtprävention an Schulen (FOBSS) vermitteln wir Lehrer:innen, Schul- und Jugendsozialarbeiter:innen wie sie Suchtprävention an ihrer Schule wirksam und nachhaltig etablieren können.

FOBSS gliedert sich in folgende Inhaltsblöcke:

  • Grundlagen der Suchtprävention und Suchtentstehung
  • Wirksame Suchtprävention an der Schule etablieren
  • Ihre Aufgabe als Beauftragte:r für Suchtprävention
  • Konsummotive von Jugendlichen verstehen
  • Eigene Haltung entwickeln
  • Gesetzlicher Rahmen (BtMG, JuSchG), Interventionsmöglichkeiten
  • Diskussion und erste Schritte in Richtung gesunde Schule

Die Wissensvermittlung wird in Kleingruppenarbeiten, Diskussionen, Kurzvorträgen und Reflexionen interaktiv umgesetzt.
Es gibt zwei Varianten von FOBSS: Präsenz- und Online-Fortbildung.

Ein Update zu Konsumtrends bei Jugendlichen: Pillen, Vapes und Co. bieten wir in regelmäßigen Abständen als ergänzende Veranstaltung an. Diese gliedert sich in zwei Teile:

  • Vorstellung ausgewählter aktueller Konsumtrends bei Jugendlichen
  • Fachlicher Austausch

Projektinfos

Wann und wo finden die nächsten FOBSS und Konsumtrends Termine statt? Wie erfolgt die Anmeldung?

Für folgende Termine gibt es noch freie Plätze:
Die Anmeldung erfolgt über den angegebenen Link unter dem jeweiligen Termin.

 

 

  • FOBSS Online, dreiteilige Veranstaltung am 7.12., 12.12. und 14.12.2023, jeweils 15.00-16.45 Uhr
    Anmeldung FOBSS Online

 


Weitere Termine folgen.

Wie lange dauern FOBSS und Konsumtrends?

Die FOBSS-Präsenzveranstaltung ist eine eintägige Fortbildung (ca. 7,5 Stunden), die Online-Variante findet an drei Tagen statt (jeweils ca. 1,75 Stunden, insgesamt ca. 5,25 Stunden).
Konsumtrends bei Jugendliche findet online statt und dauert ca. 2,75 Stunden.

Was kostet die Teilnahme an FOBSS und Konsumtrends?

Die Teilnahme an FOBSS und Konsumtrends sowie die Schulungsunterlagen sind kostenlos.
FOBSS-Kooperationspartner ist der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV).

Wer leitet FOBSS und Konsumtrends?

FOBSS und Konsumtrends werden von der Sozialpädagogin Simone Gutmann geleitet. Sie ist als pädagogische Projektleiterin bei KMDD tätig. Als Referentin leitet sie Fortbildungen für erwachsene Multiplikatior:innen, Elternabende und suchtpräventive Workshops an Schulen.

Sie haben Interesse, FOBSS in Ihrer Einrichtung oder Region zu veranstalten?

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an oder Ihren Anruf unter 089-85 63 99 61.

Wie erhalte ich aktuelle Infos über FOBSS und Konsumtrends?

Wenn Sie unseren Newsletter bestellen, erhalten Sie regelmäßig aktuelle Veranstaltungstermine.
Alle Veranstaltungsinfos auf einen Blick finden Sie im nächsten Abschnitt.

Veranstaltungsinfos (PDF-Download)