 Jetzt wieder bewerben!Seit sechs Jahren läuft das innovative und erfolgreich evaluierte Suchtpräventionsprojekt "KMDD Klassenfahrt" in Bayern und Niedersachsen. Hier werden Lehrerfortbildung und Schülerprävention im Rahmen einer spannenden Klassenreise kombiniert. Sowohl Lehrkräfte als auch Heranwachsende profitieren von diesem völlig neuen Suchtpräventionskonzept. Die Klassenfahrt richtet sich an vier bis fünf Schulklassen der Jahrgangsstufen sieben bis acht und ihre begleitenden Lehrkräfte. Zudem haben auch externe Lehrer, Schulpsychologen, Sozialarbeiter etc. die Möglichkeit, an der zweitägigen Fortbildung teilzunehmen. Termin Walsrode (Niedersachsen) - OUTDOOR: Klassenfahrt: 20.-24. Mai 2019 Lehrerfortbildung "Maßhalten": 20./21. Mai 2019 Termin Neuburg an der Donau (Bayern) - OUTDOOR: Klassenfahrt: 3.-7. Juni 2019 Lehrerfortbildung "Maßhalten": 3./4. Juni 2019 Nachdem die Lehrer in unserer interaktiven zweitägigen Multiplikatorenschulung "Maßhalten" wichtige Techniken zur nachhaltigen Suchtprävention erlernt haben, erhalten sie eine besondere Gelegenheit: sie können die Inhalte direkt vor Ort unter unserer fachmännischen Anleitung mit ihren Schülern ausprobieren.
 Ob Kreativ- oder Sportangebote - neben den suchtpräventiven Inhalten erwartet die Teilnehmer ein buntes Freizeitprogramm in einzigartiger Naturumgebung. Mittels erlebnispädagogischer Einheiten und verschiedener Teambuildingelemente werden die Klassengemeinschaft und das Selbstwertgefühl des Einzelnen auf spielerische Art und Weise gestärkt. Das Ergebnis: die Jugendlichen lernen andere Meinungen zu akzeptieren, auch mal gegen den Strom zu schwimmen und vor allem "Nein" zu Suchtmitteln zu sagen. Die Kombination aus Klassenreise, Lehrerfortbildung und Schülerprävention ist auf dem Gebiet der Suchtprävention neu. Auf der KMDD Klassenfahrt bringen wir die Schüler mit ihren Lehrern außerhalb des Unterrichts zusammen. Wir zeigen ihnen, dass sie an einem Strang ziehen können, wenn es um eine sinnvolle und vor allem auch drogenfreie Freizeitgestaltung geht.  Presse-DownloadSollten Sie Fragen haben oder Bild-/Filmmaterial zur Veröffentlichung benötigen, schreiben Sie uns eine E-Mail.
|  |  Zur Umsetzung innovativer Präventionsprojekte wie der KMDD Klassenfahrt brauchen wir Ihre Unterstützung!  Spendenkonto IBAN: DE03 7002 0270 6406 6666 60 BIC: HYVEDEMMXXX UniCredit Bank AG - HypoVereinsbank  |  |